Europäische Union. Wachstum in Wachstum & Beschäftigung. Österreich
Europäische Union. Wachstum in Wachstum & Beschäftigung. Österreich

Auf die Kühlung kommt es an!

Höchste Anforderungen an die Qualität der Formteile

FUSO stellt immer höhere Anforderungen an die Qualität der Formteile mit dem Ziel, verzugs- und spannungsfreie Werkstücke mit hoher Formgenauigkeit und makelloser Oberfläche zu produzieren.

Für die oben genannten Anforderungen ist eine optimale Auslegung der Werkzeugkühlung Voraussetzung, wobei die zentrale Kühlanlage  unbedingt mit in Betracht gezogen werden muss.

Durch permanentes Wachstum und steigende Qualitätsanforderungen wurde die zentrale Kühlanlage bei FUSO neu überdacht und es wird kurzfristig in eine noch energieeffizientere und die Abwärme noch besser nutzende erweiterte Zentralkühlanlage investiert.

Schon heute achtet FUSO besonders auf die Wasserqualität in den Kühlkreisläufen, da die Wasserqualität einen entscheidenden Einfluss auf die Energieeffizienz, Betriebs- und Prozesssicherheit sowie die Betriebs- und Wartungskosten hat. So wird zur Werkzeugschonung und Sicherstellung der garantierten Schusszahl des Werkzeuges die dafür erforderliche Qualität des Kühlwassers durch Entkalkung und Entsalzung inkl. biologisch abbaubaren Korrosionsschutz sichergestellt.

Bakterien, Algen, Pilzen werden durch ein vollautomatisiertes Filter- bzw. Dosiersystem mit biologischen Additiven kontrolliert. 

Die neu angedachte Kühlanlage wird als Zwei-Kreiskühlung aufgebaut, d.h. die Hydraulikkühlung der Spritzgießmaschinen sowie die Kühlung der über 40°C temperierten Werkzeuge werden zukünftig über den Wärmetauscher/Freikühler auf einem Temperaturniveau von 30/35°C gekühlt.

Hier wird auch die Abwärme aus dem Hydraulikkühlkreis mittels Wärmerückgewinnung zur kostenlosen Beheizung des Gebäudes genutzt. Dafür steht das Kühlwasser mit einer Temperatur von ca. 35°C für die direkte Verwendung in den Fußboden- und Wandheizungen zur Verfügung.

Für die Erweiterung der Anlage auf eine Zwei-Kreiskühlung für die Maschinenhydraulik bzw. die Werkzeugkühlung ist es jedoch erforderlich, eine weitere Rohrleitung (Vor- und Rücklauf) zu jeder einzelnen Spritzgießmaschinen zu verlegen. Somit steht an jeder Spritzgießmaschine Kühlwasser mit ca. 17°C und ca. 35°C zur Verfügung.  

Das Zwei-Kreiskühlsystem mit ihrem modularen Aufbau und der kurzfristigen Erweiterbarkeit, lässt FUSO noch flexibler und energieeffizienter auf zukünftige Anforderungen reagieren!