Investitionsprojekt
INVESTITIONEN 2018 bis 2020 - Erweiterung der maschinellen und baulichen Kapazitäten. EFRE kofinanziert
Der Investitionsschwerpunkt betrifft den Kernbereich des Unternehmens, die Fertigung im Verfahren Kunststoffspritzguss. Es werden mehrere Spritzgussmaschinen inklusive Roboter und Infrastruktur zum Entnehmen und definierten Ablegen von hochwertigen Bauteilen angeschaffen. FUSO will den Bereich Mikrobauteil (Bauteile mit Spritzgewicht unter einem Gramm) ausweiten. Der Zielmarkt liegt hier im Bereich Elektronik und Steckverbindungen für die Automotive-Industrie. Ein weiterer Bereich ist die komplexe Vereinzelung von Einlegeteilen zur Umspritzung von Metallteilen. Hierfür ist die Anschaffung von Spritzgussanlagen mit Roboter projektiert. Eine Anlage mit einer Schließkraft von 650 Tonnen wird die Herstellung von großen Bauteilen komplettieren.
Begleitend werden auch die Qualitätssicherung (Prüfplanung) und BDE, sowie die Weiterentwicklung der Prozesse (Chargenverfolgung, Projektmanagement, Produktionsplanung mit MDE, Integration der Systeme MDE und ERP) verfolgt.
Die ausführliche Darstellung der geplanten Investitionen in den einzelnen Bereichen umfasst folgende Hauptpunkte: FUSO erweitert die Anzahl der Spritzgussmaschinen auf 45 Anlagen. Diese Ausweitung der Kapazität ist ein Meilenstein für die Unternehmensentwicklung. Die Energieeffizienz der Maschinen ermöglicht den Kapazitätsausbau bei annähernd gleichbleibendem Energiebedarf. Das bedeutet einen sowohl wirtschaftlich, als auch ökologisch enorm wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Der Ausbau wird ergänzend begleitet von einem Kühlwasserprojekt. Die verbesserte Kühlsituation wird eine technologische Weiterentwicklung der Fertigungsleistung ermöglichen. Die Erschließung neuer Märkte und Kundengruppen erfordert den hochwertigen Ausbau unserer Fertigungseinrichtungen. Die Forcierung der markt- und umsetzungsorientierten Forschung und Entwicklung ist die Grundlage für die geplante Umsatzausweitung.
Die baulichen Investitionen umfassen überwiegend den Ausbau der Produktionshalle um circa 800m² und wird durch die Erweiterung der Logistikbereiche im Hochregallager ergänzt. (Update 09-2020: Baubeginn im Septemer 2020)
Hinweis: Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.