Europäische Union. Wachstum in Wachstum & Beschäftigung. Österreich
Europäische Union. Wachstum in Wachstum & Beschäftigung. Österreich

Physik, Flohmarkt und das große Los

Bevor die erfolgreichsten KVP-Projekte unseres Teams ausgezeichnet wurden, absolvierten wir einen höchst bunten Betriebsausflug

ihLinz galt viele Jahre lang als Industriestadt und damit auch als Stadt des Fortschritts. Wenig verwunderlich also, dass man sich als zukunftsorientiertes Team beim Betriebsausflug mit dem Bus auf den Weg nach Linz ins ARS Electronica Center macht.

Dort werden physikalische Grundgesetze ausgehebelt, Künstliche Intelligenz begreifbar und angreifbar gemacht und Besucher in Zukunftswelten entführt.

Mit einem spektakulären Blick über Linz genossen wir anschließend gemeinsam das Mittagessen am Dach des AEC im Restaurant Cubus.

In der frei nutzbaren Zeit vor der Rückreise konnte unser Team neben den surrealen Museumswelten noch in ganz andere Welten eintauchen: Südböhmische Folkloregruppen präsentierten traditionelle Töne und Tänze. Daneben boten die Händler beim Flohmarkt am Hauptplatz ihre Waren feil.

Genau der richtige Ort, um nach dem wissens-intensiven Vormittag genüsslich ein Eis zu schlecken und das bunte Treiben wirken zu lassen. 

Ein Abend im Zeichen der Verbesserung

Innovation, Fortschritt und Verbesserung – so lauten die Themen, die bei der gemeinsamen KVP-Auszeichnung am Abend im Mittelpunkt standen.

In den gemütlichen Räumlichkeiten des Gasthaus Kerschbaumer in Böhlerwerk feierten wir die KVP-Projekte des letzten Jahres.

„Nicht die größte oder erfolgreichste Verbesserungsidee wird prämiert, sondern das Los entscheidet über den Gewinn. Wir haben uns für diese Art der Prämierung entschieden, weil JEDE Verbesserungsidee wertvoll ist und zur Innovationsleistung von FUSO beiträgt“, erklärt GF Andreas Högn.

So griffen alle Einreicherinnen und Einreicher von Verbesserungsvorschlägen einmal in den Los-Topf und freuten sich am Ende des Tages über ihren Gewinn.